Die Revolution in der Beleuchtung durch Halbleitertechnik verlangt von uns als Leuchtenhersteller permanente Weiterentwicklung, um mit den technologischen Verbesserungen Mehrwert an Effizienz und für die Qualität des Lichts zur Verfügung zu stellen.
T-MAX™ ist eine Neuentwicklung von Holophane, die für typische Geometrien und andere spezifische Eigenschaften von Tunneln entworfen wurde. Zum Einsatz kommen die neuesten, zuverlässigsten und effizientesten LEDs, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Mit einer Vielzahl von Montage- und Optikoptionen bietet T·MAX™ umfassende Flexibilität, um in sämtlichen Tunneln und Unterführungen eingesetzt werden zu können.
Technische data
Modulares Design
- Linealsystem und -projektion
- Wartungsarm
Thermische Exzellenz
- Lange Lebensdauer
- Optische Leistung
Energieeffizienz
Extrem einfache Gleichmäßigkeit
- Jede Lichtverteilung verwendet unterschiedliche Optiken
- Der geringste Stromverbrauch
T-MAX™ wurde nach neuesten Erkenntnissen der Halbleiterbeleuchtung und mit einem Gehäuse entwickelt, das innerhalb von Tunnelumgebungen garantiert jahrzehntelang funktioniert. Wir wollten unbedingt sicherstellen, dass die heutige Technologie auch in Zukunft anwendbar und effektiv bleibt. Unter den Extremen der tatsächlichen Arbeitsbedingungen wurde die Technologie in T-MAX darauf ausgelegt, bei Umgebungstemperaturen von bis zu 60 °C zu funktionieren.
Es ist Holophanes Anspruch, Beleuchtungsanlagen zu entwickeln, die jahrzehntelang funktionieren, und zwar unter den härtesten Bedingungen. Skalierbarkeit und Technologie wurden hier miteinander kombiniert, um unter anspruchsvollsten Industrie- und Straßenbeleuchtungsbedingungen zu bestehen.
T-MAX bietet Systemlichtströme von über 110 lm/W in 72 Kombinationen von Lumenpaketen und Lichtverteilungen. Das Konzept von T·MAXTM bietet eine umfassende Lösung für Tunnelanwendungen unterschiedlichsten Befestigungsoptionen. Mit dieser Vielzahl von Möglichkeiten können wir uns jetzt gezielt allen Installationsszenarien stellen, denen sich Planer bei der Arbeit mit Tunnelbeleuchtungsprojekten gegenübersehen.
Es ist Holophanes Anspruch, Beleuchtungsanlagen zu entwickeln, die jahrzehntelang funktionieren, und zwar unter den härtesten Bedingungen. Skalierbarkeit und Technologie wurden hier miteinander kombiniert, um unter anspruchsvollsten Industrie- und Straßenbeleuchtungsbedingungen zu bestehen.
T-MAX bietet Systemlichtströme von über 110 lm/W in 72 Kombinationen von Lumenpaketen und Lichtverteilungen. Das Konzept von T·MAXTM bietet eine umfassende Lösung für Tunnelanwendungen unterschiedlichsten Befestigungsoptionen. Mit dieser Vielzahl von Möglichkeiten können wir uns jetzt gezielt allen Installationsszenarien stellen, denen sich Planer bei der Arbeit mit Tunnelbeleuchtungsprojekten gegenübersehen.
TYPISCHE LEISTUNGSCHARAKTERISTIK DER LEUCHTE
Konfiguration | Delivered Lumens at 25°C | Stromverbrauch | Treiberstrom | Projected Life of LED Module (L70B50 @Tq 25 ̊C)* |
---|---|---|---|---|
TMX.2.L044 | c.4000 | 27W | 350mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L054 | c.5000 | 38W | 500mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L064 | c.6000 | 53W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L084 | c.8000 | 69W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L104 | c.10000 | 83W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L154 | c.15000 | 121W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L234 | c.23000 | 193W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L264 | c.26000 | 217W | 600mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L304 | c.30000 | 254W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L364 | c.36000 | 294W | 600mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L404 | c.40000 | 318W | 600mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L414 | c.41000 | 347W | 700mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L464 | c.46000 | 374W | 600mA | 100,000+ hrs |
TMX.2.L524 | c.52000 | 357W | 700mA | 100,000+ hrs |
Hinweis: Diese Angaben gelten zum Zeitpunkt des Drucks
Hinweis: Die Spezifikationen der Leuchten von Holophane repräsentieren typische Werte. Alle Beschreibungen, Illustrationen, Zeichnungen und Spezifikationen im Katalog und auf der Webseite von Holophane sind ausschließlich unverbindliche Angaben zu den betreffenden Artikeln und können daher nicht als Vertragsgegenstand betrachtet werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Spezifikationen ohne vorherige Benachrichtigung oder öffentliche Ankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern.