Ihre königliche Hoheit Alexandra besucht Holophane Europe Ltd
Wed 28th February 2018
Hoher Besuch war am 6. Februar 2018 bei Holophane Europe Ltd zu Gast. Wir hatten die Ehre, ihre königliche Hohheit Prinzessin Alexandra begrüßen zu dürfen, die den Hauptsitz des britischen Leuchtenherstellers und dessen Produktionsstätten besuchte.
Gemeinsam mit anderen Ehrengästen wie dem Bürgermeister von Milton Keynes und dem Lord Lieutenant von Buckinghamshire erhielt ihre köngliche Hoheit eine Führung durch die Einrichtungen von Holophane mit dem EMEA-Geschäftsführer Alasdair McRury.
Die Prinzessin erhielt einen Einblick in Design, Entwicklung und den Fertigungsprozess der preisgekrönten Leuchten von Holophane. Das beinhaltete auch die Leuchte V-MAX, für deren Design und Innovation der Hersteller 2017 mit dem Queen’s Awards for Enterprise: Innovation ausgezeichnet wurde.
Alasdair McRury gab Prinzessin Alexandra tiefe Einblicke in diese Beziehung und die Firmengeschichte. Dabei gab es auch einen bewegenden Moment, als die Prinzessin ein Bild ihres Vaters erkannte, Prinz George, Duke of Kent. Er besuchte Holophane auf dem damaligen Firmengelände in Westminster vor fast 80 Jahren.
Ihre königliche Hoheit war interessiert und sprach mit Mitarbeitern aus allen Geschäftsbereichen. Sie erkundigte sich über die Zukunft der Beleuchtungsbranche und die Veränderungen, die mit der technologischen Entwicklung zu Smart Cities einhergehen.
Gemeinsam mit anderen Ehrengästen wie dem Bürgermeister von Milton Keynes und dem Lord Lieutenant von Buckinghamshire erhielt ihre köngliche Hoheit eine Führung durch die Einrichtungen von Holophane mit dem EMEA-Geschäftsführer Alasdair McRury.
Die Prinzessin erhielt einen Einblick in Design, Entwicklung und den Fertigungsprozess der preisgekrönten Leuchten von Holophane. Das beinhaltete auch die Leuchte V-MAX, für deren Design und Innovation der Hersteller 2017 mit dem Queen’s Awards for Enterprise: Innovation ausgezeichnet wurde.

Alasdair McRury (links) und ihre königliche Hoheit Prinzessin Alexandra (Mitte) besuchen eine der Fertigungszellen von Holophane
In der über 121-jährigen Geschichte von Holophane gibt es eine Verbindung zwischen der königlichen Familie und dem Leuchtenhersteller. Holophane war sowohl bei den Krönungsfeierlichkeiten von König George VI. im Mai 1937 als auch bei der von Königin Elisabeth II. im Juni 1953 für die Beleuchtung verantwortlich.Alasdair McRury gab Prinzessin Alexandra tiefe Einblicke in diese Beziehung und die Firmengeschichte. Dabei gab es auch einen bewegenden Moment, als die Prinzessin ein Bild ihres Vaters erkannte, Prinz George, Duke of Kent. Er besuchte Holophane auf dem damaligen Firmengelände in Westminster vor fast 80 Jahren.

Prinz George, Duke of Kent, besucht Holophane in Westminste
Ihre königliche Hoheit war interessiert und sprach mit Mitarbeitern aus allen Geschäftsbereichen. Sie erkundigte sich über die Zukunft der Beleuchtungsbranche und die Veränderungen, die mit der technologischen Entwicklung zu Smart Cities einhergehen.
Der Besuch ihrer königlichen Hoheit fand nach einem weiteren erfolgreichen Jahr für Holophane statt. 2017 wurde der Hersteller mit einem der renommiertesten Wirtschaftspreise ausgezeichnet, dem Queen’s Awards for Enterprise: Innovation. Außerdem erhielt das Unternehmen den Lux Award in der Kategorie „Außenleuchte des Jahres“ für die Leuchte CityMax.Geschäftsführer Alasdair McRury sagte: „Das Team von Holophane hat sich sehr darüber gefreut, Prinzessin Alexandra gemeinsam mit anderen Ehrengästen begrüßen zu dürfen. Wir konnten unsere Lean Factory zeigen sowie neue Produkte und Lösungen. Das war für alle ein toller Tag!“